Schwimmkurse Header

Kind mit Schwimmhilfe
© © Bild von Jan Haerer auf Pixabay

Inhalt

Schwimmkurse

Unsere Schwimmkurse bringen Sicherheit für den Aufenthalt im Wasser. Wir wollen mit unseren Kursangeboten dabei helfen die hohe Zahl von Menschen, die nicht schwimmen können zu verringern und Spaß an der Bewegung im Wasser vermitteln.


Wassergewöhnung (3-4 Jahre)

Nicht jeder hat zu Hause einen Pool oder geht mit seinen Kindern gerne schwimmen. Daher kann es sehr hilfreich sein Kinder, welche bisher wenig Erfahrungen im Wasser gesammelt haben, vor den Anfängerkursen mit dem Element Wasser vertraut zu machen.

Altersspanne: 3 bis 7 Monate / mit Begleitperson

Einheiten Tag Zeit Leitung Gebühr
8 Freitag 13.00h bis 13.45h Mona Krüger 80 Euro zzgl. Eintritt

Die Stornierung der Kurse ist bis 15 Tage vor Kursbeginn kostenfrei. Danach erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 16€ bis zum Tag vor Kursbeginn. Mit Beginn des Kurses ist dieser nicht mehr stornierbar und er erfolgt keine Erstattung der Kursgebühr.

Kursbeschreibung

Spielerisch lernt ihr Kind, zusammen mit anderen Kindern, die gesamte Motorik und Körperkontrolle im Wasser. Erste Erfahrungen z.B. mit physikalischem Druck, der Antriebskraft oder dem Wasserwiderstand werden gesammelt. Hierbei sind sie herzlich eingeladen, den Kurs zusammen mit ihrem Kind zu erleben.

Wie melden Sie sich an?

Anmeldungen zu den Schwimmkursen sind das ganze Jahr über möglich. Wann die neuen Kurse beginnen und wo sich die Kinder vor der ersten Stunde treffen, erfragen Sie bitte an der Kasse. Dort zahlen Sie auch bei der Anmeldung die Kursgebühr. Beachten Sie bitte, dass an Feiertagen und in den Ferien keine Kurse stattfinden.

Was bringen die Kinder mit?

Wie immer beim Schwimmbadbesuch. Badeanzug, Badehose, Badeschlappen, Duschartikel und Handtuch. Gerätschaften, die dem Erlernen des Schwimmens dienen, werden von uns gestellt.

Haben Sie noch Fragen?
  • zum Ablauf der Anmeldung, ob es noch freie Plätze gibt und wie sie am einfachsten den Kurs buchen können. dann melden Sie sich bitte unter der 02154 / 949-494.
  • zum Kursinhalt und dem Ablauf der Übungsstunden, dann erreichen Sie uns entweder persönlich im Bad oder unter der Telefonnummer 0 21 54 / 949-486.

Wir wünschen Ihrem Kind viel Erfolg.

 

Anfängerkurs

Schwimmen lernen macht Spaß !

Im Freizeitbad De Bütt möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass Kinder sicher schwimmen und sich sicher im Wasser sicher bewegen können. Dabei werden die einzelnen Übungsformen spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen vermittelt.

Schwimmkurse für Anfänger und Anfängerinnen

(Mindestalter: 5 Jahre)

Einheiten / max. Teilnehmer Tag Zeit Leitung Kursgebühr
10 / 8 Montag 14h bis 14.45h Fachkraft 80 Euro zzgl. Eintritt
10 / 8 Dienstag 14h bis 14.45h Fachkräft 80 Euro zzgl. Eintritt
10 / 8 Mittwoch 14h bis 14.45h Fachkraft 80 Euro zzgl. Eintritt

10 / 8

 

Donnerstag

14h bis 14.45h

16h bis 16.45h

Fachkraft 80 Euro zzgl. Eintritt

10/10

10 / 8

Freitag

08h bis 08.45h

14h bis 14.45h

Frau Bonacker

Fachkraft

80 Euro

80 Euro zzgl. Eintritt

Die Stornierung der Kurse ist bis 15 Tage vor Kursbeginn kostenfrei. Danach erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 16€ bis zum Tag vor Kursbeginn. Mit Beginn des Kurses ist dieser nicht mehr stornierbar und er erfolgt keine Erstattung der Kursgebühr.

Kursbeschreibung

Den Kindern wird der Einstieg in das Brustschwimmen vermittelt. Armzug, Beinschlag und die Bewegungskoordination sind Inhalt dieser Kurse. Übungen zum Tauchen, Springen und Gleiten kommen dabei auch nicht zu kurz. Das Erlernen der selbständigen Durchführung der Arm- und Beinbewegung des Brustschwimmens mit bzw. ohne Schwimmhilfen ist Ziel dieses Kurses. Hinsichtlich der Weitergabe in den Fortgeschrittenenkurs, der im Anschluss stattfindet, sprechen Sie bitte mit ihrem Kursleiter oder ihrer Kursleiterin. 

Wie melden Sie sich an?

Anmeldungen zu den Schwimmkursen sind das ganze Jahr über möglich. Wann die neuen Kurse beginnen und wo sich die Kinder vor der ersten Stunde treffen, erfragen Sie bitte an der Kasse. Dort zahlen Sie auch bei der Anmeldung die Kursgebühr. Eine Erstattung der Kursgebühr ist leider nicht möglich. Beachten Sie bitte, dass an Feiertagen und in den Ferien keine Kurse stattfinden.

Was bringen die Kinder mit?

Wie immer beim Schwimmbadbesuch. Badeanzug, Badehose, Badeschlappen, Duschartikel und Handtuch. Gerätschaften, die dem Erlernen des Schwimmens dienen, werden von uns gestellt.

Haben Sie noch Fragen?
  • zum Ablauf der Anmeldung, ob es noch freie Plätze gibt und wie sie am einfachsten den Kurs buchen können. dann melden Sie sich bitte unter der 02154 / 949-494.
  • zum Kursinhalt und dem Ablauf der Übungsstunden, dann erreichen Sie uns entweder persönlich im Bad oder unter der Telefonnummer 0 21 54 / 949-486.

Wir wünschen Ihrem Kind viel Erfolg.

Bronzevorbereitungskurs

Das Seepferdchen hat Ihr Kind bereits - super, dann ist der erste Schritt in die richtige Richtung nun getan. Dieses Abzeichen bedeutet aber nicht, dass ein Kind nun vollkommen sicher im Umgang mit dem Wasser ist. Jetzt gilt es, die erworbenen Fähigkeiten auszubauen und noch vieles dazu zu lernen.  

Schwimmkurs für Kinder mit dem Seepferdchenabzeichen
Einheiten Anzahl der Kinder Tag Uhrzeit Kursleitung Kursgebühr
8 max. 10 Mittwoch 15:45h bis 16.30h Stefanie Bonacker 80 Euro zzgl. Eintritt
8 max. 10 Donnerstag 15h bis 15:45h Jörg Saul 80 Euro zzgl. Eintritt
8 max. 10 Freitag 15h bis 15.45h Melissa Zachries 80 Euro zzgl. Eintritt

Die Kurse finden 3 Mal pro Jahr statt und starten im Januar, Ende März/Anfang April und nach den Sommerferien.

Kursbeschreibung

Nach dem Erreichen des Seepferdchenabzeichens ist es wichtig, dass die Kinder Sicherheit im Wasser erlangen und ihre Kondition beim Schwimmen verbessern. Auch das Tauchen über längere Strecken und verschiedene Sprungtechniken wollen geübt sein. Bisher war die Fortbewegungsart im Wasser zumeist das Brustschwimmen. Dieser Kurs erweitert die Möglichkeiten um die Techniken der Kraulbewegung und des Rückenschwimmens. Je nach Können ist auch die Abnahme des Bronze-Abzeichens möglich. Natürlich alles mit viel Spaß an der Bewegung.

Wie melden Sie sich an ?

Wann die neuen Kurse beginnen und wo sich die Kinder bei Beginn der ersten Stunde treffen, erfragen Sie bitte an der Kasse. Dort erwerben Sie auch die notwendigen Eintrittskarten. Die Kursgebühr entrichten Sie ebenfalls an der Kasse. Erst dann gilt der Kurs als verbindlich gebucht. Die Stornierung der Kurse ist bis 15 Tage vor Kursbeginn kostenfrei. Danach erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 16€ bis zum Tag vor Kursbeginn. Mit Beginn des Kurses ist dieser nicht mehr stornierbar und er erfolgt keine Erstattung der Kursgebühr. Beachten Sie bitte, dass an Feiertagen und in den Ferien keine Kurse stattfinden.

Was bringen die Kinder mit ?

Wie immer beim Schwimmbadbesuch. Badeanzug, Badehose, Badeschlappen, Duschartikel und Handtuch. Gerätschaften, die dem Erlernen des Schwimmens dienen, werden von uns gestellt.

Haben Sie noch Fragen ?
  • zum Ablauf der Anmeldung, ob es noch freie Plätze gibt und wie sie am einfachsten den Kurs buchen können. dann melden Sie sich bitte unter der 02154 / 949-494.
  • zum Kursinhalt und dem Ablauf der Übungsstunden, dann erreichen Sie uns entweder persönlich im Bad oder unter der Telefonnummer 0 21 54 / 949-486.

Wir wünschen Ihrem Kind viel Erfolg.

Bronze/Silber/Gold-Kurs

Wer beim Bronze-Silber-Gold-Kurs dabei sein möchte, muss schon einiges an Schwimmerfahrung mitbringen. Voraussetzung ist auf jeden Fall sehr sicheres Schwimmen und für die weiteren Abzeichen das Jugendschwimmabzeichen in Bronze oder Silber.

Bronze-Silber Kurs
Einheiten Tag Zeit Kursleitung Kursgebühr
10 Donnerstag 16h bis 16.45h Dirk Schröder 100 Euro zzgl. Eintritt
Silber-Gold Kurs
Einheiten Tag Zeit Kursleitung Kursgebühr
10 Freitag 15h bis 15.45h Dirk Schröder 100 Euro zzgl. Eintritt
Kursbeschreibung

Hier treffen sich die guten Schwimmerinnen und Schwimmer. In diesem Kurs gibt es Konditions-und Koordinationstraining, Tauchübungen zum Tieftauchen und Streckentauchen, Startsprüge und Sprünge vom 3 Meter Turm. Die Kinder erlernen und optimieren das Brustschwimmen, Kraulen und Rückenschwimmen. Auch Schwimmflossen werden eingesetzt. Da kommt der Spaß bestimmt nicht zu kurz !

Wie melden Sie sich an?

Wann die neuen Kurse beginnen und wo sich die Kinder zu Beginn der ersten Stunde treffen, erfragen Sie bitte beim Kursleiter. An der Kasse erwerben Sie die notwendigen Eintrittskarten. Die Kursgebühr zahlen Sie direkt bei Dirk Schröder. Eine Erstattung der Kursgebühr ist leider nicht möglich. Beachten Sie bitte, dass an Feiertagen und in den Ferien kein Kurs stattfindet.

Was bringen die Kinder mit?

Wie immer beim Schwimmbadbesuch. Badeanzug, Badehose, Badeschlappen, Duschartikel und Handtuch. Gerätschaften, die dem Erlernen des Schwimmens dienen, werden von uns gestellt.

Haben Sie noch Fragen?

Sie erreichen Herrn Schröder persönlich im Bad, per E-Mail (silbergoldkurs.db@googlemail.com) oder von 9-12 Uhr (Mo. - Fr.) unter 0176 / 60 40 67 07.

Wir wünschen Ihrem Kind viel Erfolg.

Sie haben das Seitenende erreicht.